Referent: Marcus Schubert
Der Anspruch des Patienten auf juristisch adäquate Aufklärung und Verwirklichung seiner Entscheidungsfreiheit ist in der Praxis einigen Hindernissen ausgesetzt: sowohl medizinischen Diagnose- und Therapiestandards als auch ethischen Standards, die den individuellen Vorstellungen des Patienten oder Angehörigen zuwiderlaufen, aber auch wirtschaftlichen Realitäten und Zwängen, die jeden einzelnen von uns betreffen können. Wie lassen sich diese Konflikte, die sehr häufig auf harte Entweder-Oder-Entscheidungen hinauslaufen, nach dem Grundsatz voluntas aegroti suprema lex (Wille des Kranken als oberstes Gesetz) lösen? Wie gelingt dies in einer Zeit zunehmender Antagonismen und Konfliktverschärfung zwischen Patienten, Ärzten und Health-Care-Providern?
Dr. med. Marcus Schubert ist Notfall- und Intensivmediziner