Vorträge des akj im Wintersemester
2002/03
Soweit nicht anders
angegeben, finden alle Veranstaltungen dienstags um 20 Uhr (c.t.)
in Raum 211 im Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstr.
24, Tram: 1, 50, Bus: 100, 200, 348) statt.
Dienstag,
den 22. Oktober 2002 -
Alternative
Studiumseinführung Vorstellung
des akj und seiner Projekte, des stud. Selbstverwaltungssystem und
Perspektiven für ein Jurastudium mit kritischem
Blick Referent: akj-berlin 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 29. Oktober 2002 - Die
Opfer werden angeklagt Delegationsbericht
aus der Türkei zu Insolationshaft und
Gefangenenrevolte Referent: Volker Gerloff
(akj-Delegationsteilnehmer) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 5. November 2002 - Die
alte und die neue soziale Frage Soziale
Schichten in der Bundesrepublik und ihr
Spannungspotential Referent: Dr. Dietmar Wittich
(Soziologe) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 12. November 2002 -
SEMTIX Freifahrtsschein
oder Zwangsabzocke? Referenten: Oliver Stoll (BSÖ),
Martin Dolzer (AStA
HWP-Hamburg) 19.00
Uhr c.t. im Raum 1072
Dienstag,
den 19. November 2002 -
Polizei-
und Ordnungsrecht Berlins nach dem 11. September Änderungen
im ASOG im Kampf gegen den Terrorismus Referent: Freke
Over (MdA) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 26. November 2002 - Grundrechte
ohne Belang Wie
das Auslieferungsrecht politische missbraucht wird - der Fall
Gabriele Kanze Referentin: RA Petra Schlagenhauf
(Verteidigerin von G. Kanze) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 3. Dezember 2002 -
Umstrittene JuristInnen DDR-JuristInnen
in Theorie und Praxis Referent: Dr. Volkmar
Schöneburg (Rechtswissenschaftler an der HUB) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 10. Dezember 2002 -
Atomkonsens
- Einstieg oder Ausstieg?
Referent: Antiatomplenum 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 7. Januar 2003 - Was
tun, wenn's brennt? Kleine
Rechtshilfe für DemobesucherInnen Referent: Rote
Hilfe Berlin e.V. 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Dienstag,
den 28. Januar 2003 - Rosa Luxemburg und Karl
Liebknecht Ansichten
zu Sozialismus, Parlamentarismus und Staatsverständnis Referent:
Dr. Annelis Laschitza (Historikerin, Berlin) 20.00
Uhr c.t. im Raum 211
Vorträge
im Rahmen des akj-Gruppenpraktikums 17. Februar bis 14. März
2003
Alle
Vorträge im Sommersemester 2002
Alle
Vorträge im Wintersemester 2001/02
|