By akj On
July 1, 2022
In
Stellungnahmen
--- Pressemitteilung vom 1. Juli 2022 ---
Bei der „Langen Nacht der Wissenschaften 2022“ am 2. Juli soll Marie-Luise Vollbrecht im prominenten Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin einen Vortrag halten, in dem sie behauptet, in der Biologie gäbe es nur zwei Geschlechter. Nicht nur ist diese These unwissenschaftlich, sondern
Tags :
transfeindlichkeit
, pressemitteilung
By akj On
May 4, 2022
Schon aufgeregt dieses Semester? Jurastudium immernoch nicht weniger weiß, patriachal, elitär und kapitalistisch?
Wir sagen kritisch & solidarisch ist man nicht allein.
Kommt zu unserem offenen Plenum, diesen Donnerstag ab 18:00 in Raum 326, BE2. Wir freuen uns auf euch!
Tags :
#akj#semesterstart#offenesplenum
By akj On
February 20, 2022
In
Stellungnahmen
Am 19.02.2022 wurde die 2-Jahre-Hanau Demo von einem Team der Kritischen Jurist*innen der FU und HU Berlin begleitet. Im Folgenden berichten wir von dem vor Ort beobachteten Polizeiverhalten.
Zur Betreuung der Demonstration wurden Einheiten der 14ten, 25ten sowie der 33ten Einsatzhundertschaft Berlin
Tags :
Demo
, Versammlungsrecht
, Antirepression
By akj On
January 23, 2022
In
Veranstaltungen
Drohneneinsätze und deutsche Verstrickungen: Einzelstaatliche politische, wirtschaftliche und (völker)rechtliche Verantwortung
am 26.01.2022 19:00-20:30 (online)
Eine Veranstaltung des Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (akj) der HU Berlin
Militärische Kampfdrohnen sind längst keine düsteren Zukunftsszenarien
Tags :
Völkerrecht
, International
By akj On
January 17, 2022
In
Veranstaltungen
Theresa Tschenker, akademische Mitarbeiterin (Viadrina), Professorin Dr. Eva Kocher (Viadrina), Professor Dr. Wolfgang Däubler (Uni Bremen) und Dr. Johanna Wenckebach (Hugo Sinzheimer Institut) diskutieren
Relevanz und Legalität „Wilder“ Streiks und feministischer Streiks
20.01. Vorveranstaltung ab 19:00 vom arbeitskreis
Tags :
Streik
, Feminismus
, Arbeitskampf
By akj On
October 20, 2021
In
Veranstaltungen
Wir laden euch zu einem entspannten Kennlernen bei Limo oder Bier ein um andere kritische Jurastudis zu treffen und sich auszutauschen! Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns am besten vorher eine Mail an akj@akj-berlin.de, da die Teilnehmer*innenzahl aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist.
Wann? Montag, 25. Oktober 2021
Tags :
Jura
By akj On
October 20, 2021
In
Veranstaltungen
Konservative Lehre, Notendruck, Ellbogenmentalität unter Kommiliton*innen – das Jurastudium hat nicht gerade den Ruf, viel Raum für kritische Inhalte oder solidarische Verhaltensweisen untereinander zu bieten.
Wie können wir Jura studieren, ohne uns davon zu sehr beeinflussen zu lassen? Was heißt es konkret, Jura mit einem
Tags :
Jura
, Schwerpunkt
, Examensvorbereitung
By akj On
October 20, 2021
In
Veranstaltungen
Ihr habt Lust den arbeitskreis kritischer jurist*innen kennenzulernen? Bei unserem offenen Plenum stellen wir das Selbstverständnis und die Arbeit des akj vor und sammeln erste Ideen für Themen, Projekte oder Veranstaltungen im neuen Semester. Wir freuen uns über viele neue Gesichter, die Lust haben mit uns über den Tellerrand der
Tags :
Jura
By akj On
February 14, 2021
In
Stellungnahmen
Unser Kommilitone Bengt sieht sich seit vergangenem Sonntag einer üblen Hetzkampagne der Springerpresse ausgesetzt. Dabei geht es um Äußerungen, die Bengt auf Twitter gepostet hat. Auch wer die Äußerungen kritisch sieht und ablehnt, muss zur Einsicht kommen, dass es hier nicht mehr um objektive Berichterstattung geht, sondern um eine gezielte
Tags :
HU
By akj On
February 1, 2021
In
Veranstaltungen
Die rot-rot-grüne Koalition hat einen Entwurf für ein neues „Versammlungsfreiheitsgesetz“ vorgelegt. Wie dieser Entwurf zu bewerten ist, möchten wir mit Felix Hanschmann, Professor für Öffentliches Recht an der HU Berlin, diskutieren.
Update: Die Folien zum Vortrag von Felix Hanschmann können hier heruntergeladen werden.
Mittwoch,
Tags :
Versammlungsrecht
, Demo
27th January