arbeitskreis kritischer jurist*innen

Unsere Erstiveranstaltungen

INFOVERANSTALTUNG KRITISCHES STUDIEREN am 25.10 um 18:30, BE2, 42 Hier habt ihr die Möglichkeit euch Tipps & Ideen für den Uni-Alltag, den Studienverlauf und coole Angebote inner- oder außerhalb der Fakultät anzuhören und euch mit Kommiliton*innen gemeinsam Fragen zum Studium zu stellen und zu beantworten – für mehr kritische Inhalte &

akj Berlin hat Erfolg vor Gericht: Alkoholverbot im James-Simon-Park sowie Monbijoupark gekippt

Das Verwaltungsgericht hat heute entschieden, dass das Alkoholverbot im Monbijou- und James-Simon-Park ausgesetzt wird. Der arbeitskreis kritischer jurist*innen (akj) an der Humboldt-Universität zu Berlin hatte mit Unterstützung von David Werdermann aus der Kanzlei Thomas Rechtsanwälte (aktentaucherin.de) Widerspruch gegen die

akj Berlin geht gegen Alkoholverbot im Berliner Monbijoupark vor

Der akj Berlin hat Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht gegen das Alkoholverbot im Monbijou- und James-Simon-Park eingereicht, das vom Bezirksamt Mitte erlassen wurde. Stefanie X. Richter, Pressesprecherin des akj, kommentiert: „Beim Verbot geht es nicht um den Schutz des Parks. Es war schon immer verboten, den Park kaputt zu machen oder

Statement zum Protest des akj gegen Transfeindlichkeit

Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (akj) hat am 30.06. eine Kundgebung vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin angemeldet. Der Protest richtete sich dagegen, dass im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft einer in der Vergangenheit durch transfeindliche Positionen aufgefallenen Doktorandin, Marie-Luise Vollbrecht, eine

Studierende geschlossen gegen Trans*feindlichkeit – Gegenprotest gegen Marie Luise Vollbrecht!

--- Pressemitteilung vom 1. Juli 2022 --- Bei der „Langen Nacht der Wissenschaften 2022“ am 2. Juli soll Marie-Luise Vollbrecht im prominenten Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin einen Vortrag halten, in dem sie behauptet, in der Biologie gäbe es nur zwei Geschlechter. Nicht nur ist diese These unwissenschaftlich, sondern

offenes Plenum Donnerstag, 05.05.2022

Schon aufgeregt dieses Semester? Jurastudium immernoch nicht weniger weiß, patriachal, elitär und kapitalistisch?
Wir sagen kritisch & solidarisch ist man nicht allein.
Kommt zu unserem offenen Plenum, diesen Donnerstag ab 18:00 in Raum 326, BE2. Wir freuen uns auf euch!

Demobericht 19.02.22 – 2 Jahre Hanau

Am 19.02.2022 wurde die 2-Jahre-Hanau Demo von einem Team der Kritischen Jurist*innen der FU und HU Berlin begleitet. Im Folgenden berichten wir von dem vor Ort beobachteten Polizeiverhalten. Zur Betreuung der Demonstration wurden Einheiten der 14ten, 25ten sowie der 33ten Einsatzhundertschaft Berlin

26.01. Drohneneinsätze und deutsche Verstrickungen

Drohneneinsätze und deutsche Verstrickungen: Einzelstaatliche politische,  wirtschaftliche und (völker)rechtliche Verantwortung  am 26.01.2022 19:00-20:30 (online) Eine Veranstaltung des Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (akj) der HU Berlin    Militärische Kampfdrohnen sind längst keine düsteren Zukunftsszenarien

Relevanz und Legalität „Wilder“ Streiks und feministischer Streiks

Theresa Tschenker, akademische Mitarbeiterin (Viadrina), Professorin Dr. Eva Kocher (Viadrina), Professor Dr. Wolfgang Däubler (Uni Bremen) und Dr. Johanna Wenckebach (Hugo Sinzheimer Institut) diskutieren Relevanz und Legalität „Wilder“ Streiks und feministischer Streiks   20.01. Vorveranstaltung ab 19:00 vom arbeitskreis

25.10. Kneipenabend für kritische Jura-Studierende

Wir laden euch zu einem entspannten Kennlernen bei Limo oder Bier ein um andere kritische Jurastudis zu treffen und sich auszutauschen! Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns am besten vorher eine Mail an akj@akj-berlin.de, da die Teilnehmer*innenzahl aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist.     Wann? Montag, 25. Oktober 2021
27th January